So strahlt die Haut
mit der Sonne um die Wette
Bei steigenden Temperaturen produzieren die Talgdrüsen aktiver und die eigene Lipidproduktion wird angekurbelt. Von außen braucht die Haut daher weniger Fette, stattdessen aber ein Extra an Feuchtigkeit. Sonne, Hitze, Chlorwasser und häufiges Duschen entzieht der Haut Feuchtigkeit und man tendiert dazu, mit reichhaltigen Texturen zu „befeuchten“. Tauschen Sie bei der Sommerpflege aber lipidhaltige Cremes gegen leichte Feuchtigkeitsspender.
Reinigung: Auch bei der Reinigung ist weniger manchmal mehr. Auch wenn wir ständig das Gefühl haben zu schwitzen, sollten wir es mit der Reinigung nicht übertreiben. Anstatt grober Peelings und alkoholhaltigen Reinigern, sollten wir eher zu sanften Schaum- oder Fluidtexturen greifen. Wer mag und eher zu trockener Haut neigt, kann auch gerne leichte Öltexturen verwenden. Dadurch wir im Sommer in der Nacht stark schwitzen können, empfehlen wir eine sanfte Gesichtsreinigung auch am Morgen. Vorsicht mit Peelings: sollte die Haut durch die Sonne gereizt sein, meiden Sie besser zusätzliche Strapazen. Wer gerne mit Fruchtsäuren reinigt bzw. peelt muss aufpassen, da die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren kann.
Pflege: Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit! Zum einen empfehlen wir, den durchs Schwitzen bedingten Flüssigkeitsverlust durch viel Trinken wieder auszugleichen. Mindestens zwei Liter Wasser sollten es schon sein – gerne auch mehr. Das tut nicht nur der Haut, sondern auch dem Kreislauf gut! Leichte Sommerpflegeprodukte gibt es natürlich für alle Hauttypen. Achten Sie also auch hier darauf, dass Sie entsprechende Produkte für trockene, sensible oder ölige Haut verwenden.
Sonnenschutz: Dasselbe gilt auch für den Sonnenschutz. Gerade im Gesicht versuchen wir den Sonnenschutz im Alltag zu meiden, da dicke Cremes sofort einen schmierigen Film auf der Haut hinterlassen und das Gesicht nicht mehr atmen kann. Die Poren verstopfen und es kann zur Pickelbildung kommen. Verwenden Sie im Alltag leichte Sonnenfluids oder greifen Sie zu einer Tagescreme die einen leichten Sonnenschutz schon integriert hat. Vergessen Sie auch nicht, dass die Hände auch im Alltag stark der Sonne ausgesetzt sind und pflegen Sie regelmäßig mit Sonnenschutz.