Bereitschaftsdienste anzeigen


Öffnungszeiten

Mo, Fr: 7.30–18.30
Di, Mi, Do: 7.30–20.00
Sa: 8.00–12.00

Reiseapotheke -

Ihr Begleiter für unbeschwerte Urlaubsfreuden!

Liebe Leser:innen, der Sommer ist da und die Urlaubssaison hat gestartet! Damit Ihre Reise nicht durch gesundheitliche Probleme getrübt wird, ist eine gut ausgestattete Reiseapotheke unerlässlich. Hier erfahren Sie, was auf keinen Fall fehlen sollte und wie Sie Ihre Reiseapotheke optimal zusammenstellen – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Tabletten, Kapseln und Fieberthermometer liegen herum

Was gehört in eine Reiseapotheke?

Eine gut sortierte Reiseapotheke sollte auf verschiedene gesundheitliche Herausforderungen vorbereitet sein. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie einpacken sollten:

Medikamente:

  • Persönliche Medikamente: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre regelmäßigen Medikamente in ausreichender Menge dabei haben. Denken Sie auch an Rezepte oder ärztliche Bescheinigungen, insbesondere bei Reisen ins Ausland.
  • Schmerzmittel: Ibuprofen oder Paracetamol gegen Kopfschmerzen, Fieber oder leichte Schmerzen
  • Verdauungsmittel: Bei Durchfall sind Probiotika und Elektrolytlösungen besonders wichtig, bei Verstopfung können Klistiere oder Abführmittel gut helfen. Denken Sie auch an eventuelle Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen oder Bauchkrämpfe. Hierfür gibt es krampflösende Tinkturen, Kautabletten bei zu viel Magensäure und blähungstreibende Mittel.
  • Erkältungsmittel: Nasenspray, Hustenlöser und Lutschtabletten gegen Halsschmerzen.
  • Allergiemittel: Antihistaminika gegen Allergien und Insektenstiche.

Verbandsmaterial:

  • Pflaster in verschiedenen Größen
  • Sterile Kompressen und Verbände
  • Desinfektionsmittel für Wunden

Sonnenschutz:

  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (50+)
  • Wenn Sie unter Sonnenallergie oder empfindlicher Haut leiden, nehmen Sie eine auf sich abgestimmte Creme
  • After-Sun-Lotion zur Pflege der Haut nach dem Sonnenbad
Erste Hilfe Set auf blauem Hintergrund

Mückenschutz:

  • Repellents zum Schutz vor Insektenstichen
  • Insektizide für die Umgebung (z.B. Insektenspray oder -stecker)
  • Ein Juckreiz- und Schmerzstillendes Gel für danach

Sonstiges:

  • Fieberthermometer
  • Pinzette und kleine Schere
  • Digitales Blutdruckmessgerät (falls nötig)

Spezielle Tipps für Kinder

Reisen mit Kindern erfordert besondere Vorbereitungen. Denken Sie daran:

  • Kinderfreundliche Medikamente: Achten Sie darauf, dass die Medikamente für das Alter Ihres Kindes geeignet sind. Fiebersenkende Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen sollten in kindgerechter Dosierung vorhanden sein.
  • Reiseübelkeit: Kautabletten oder Sirup gegen Reiseübelkeit können sehr hilfreich sein.
  • Beruhigung: Ein Lieblingskuscheltier oder ein kleines Spielzeug können Wunder wirken, um Ihr Kind in ungewohnter Umgebung zu beruhigen.

Spezielle Tipps für Erwachsene

Neben den oben genannten allgemeinen Punkten, sollten Erwachsene auch folgendes beachten:

  • Reiseapotheke für spezielle Bedürfnisse: Denken Sie an Medikamente gegen Reisekrankheit oder Schlafstörungen, die auf Reisen auftreten können.
  • Gesundheitsrisiken des Reiseziels: Informieren Sie sich über spezielle Gesundheitsrisiken in Ihrem Reiseland und passen Sie Ihre Reiseapotheke entsprechend an. Dazu können Malariaprophylaxe oder spezielle Impfungen gehören.
Straße an Küste bei Sonnenuntergang

Persönliche Empfehlung

Unsere persönliche Erfahrung zeigt, dass eine gut vorbereitete Reiseapotheke nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch viele unerwartete Situationen meistert. Ein kleiner Tipp: Erstellen Sie eine Checkliste und überprüfen Sie vor jeder Reise, ob alles Wichtige dabei ist. Achten Sie auf auf das Haltbarkeitsdatum, um dann keine unerwünschte Überraschung zu erleben, wenn die Tabletten nicht mehr wirken oder die Sonnencreme nicht ausreichend schützt! So können Sie entspannt und sorgenfrei in den Urlaub starten!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps helfen, Ihre Reiseapotheke optimal zusammenzustellen. Besuchen Sie uns gerne in der Apotheke, wir beraten Sie individuell und stellen sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind.

Gute Reise und bleiben Sie gesund!

Kategorien